Laser Distanz Sensor Node von Senceive
Laser Distanz Sensor Node von Senceive
PREIS AUF ANFRAGE !
Der Optical Displacement Sensor von Senceive ist eine Node mit einem integrierten Laser Distanz Sensor zur Messung von Entfernungen und damit zur Ableitung der Positionsverschiebung. Die Messergebnisse werden dann über das drahtlose Kommunikationsnetzwerk von Senceive an ein Gateway weitergeleitet und sind im WebMonitor ersichtlich.
Durch die Abstandsmessung kann laufend überprüft werden, ob eine Verschiebung in Lage oder Höhe im Bezug zum angemessenen Bezugspunkt auftritt. So kann mit den Laserdistanzsensoren beispielsweise überprüft werden, ob sich eine Decke setzt, Unterzüge durchbiegen, oder eine Fassade kippt. Im Tunnelbau liefert der LDS Node Informationen über die Verformung der Tunnelröhre. Die Distanzmessung liefert dabei eine Genauigkeit von 0.1 mm.
Neben der Distanzmessung wird vom Empfänger zudem eine Neigungsmessung durchgeführt, damit kann beurteilt werden, ob sich das Bauteil an dem der Senosr angebracht ist, oder das angemessene Bauwerk bewegt. Durch den integrierten Temperatursensor können zudem Aussagen über Bewegungen aufgrund von Tagesgängen abgeleitet und eingestuft werden.
Die optische Abstandsmessung des Optical Displacement Sensor Node von Senceive ist ideal für viele Anwendungen in der Bauwerksüberwachung und geodätisches Monitoring, beispielsweise:
Tunnelvermessung
Bestimmung von Konvergenz und Divergenz von Tunnelinnenwänden
Bestimmung von vertikalen Verschiebungen
Messung von Höhenunterschieden vom Bauteil bis zum Boden
Überwachung von Fassaden
Beobachtung von Kirchenschiffen
Überwachung von historischen Gebäuden
Gleismonitoring, wie das schwenken von Gleisen
Unterzüge, Träger, Stützen beobachten
Technische Daten
Abmessungen 90 x 90 x 60 mm
Gesamtgewicht 0,6 kg
Gehäusematerial Aluminium
Genauigkeit der Distanzmessung 0,1 mm
Wiederholbarkeit der Distanzmessung ± 0,15 mm
Genauigkeit Neigungssensor 0,0001° (0,0018 mm/m)
Wiederholbarkeit Neigungsmessung ±0,0005° (±0,009 mm/m)
Schutzkennzeichnung IP68
Betriebstemperaturbereich -10°C bis +50°C (volle Funktionalität)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.